Haynes Owner's Workshop Manuals: eine Reihe von Handbüchern, die als Leitfaden für die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen dienen. Mit mehr als 200 Millionen verkauften Exemplaren hat sich Haynes als einer der führenden Anbieter von Kfz-Literatur etabliert.
Die Geschichte der Haynes-Handbücher beginnt vier Jahre vor der Gründung von JH Haynes & Co im Jahr 1960. Im Alter von 16 Jahren schrieb John Haynes sein erstes Buch über Modifikationen für den Austin 7 (750 Special), das er dann verkaufte, was ihn auf die Idee brachte, weitere Handbücher zu produzieren und zu verkaufen. Das erste offizielle Haynes-Handbuch wurde 1965 veröffentlicht. Seitdem hat das Unternehmen mehr als 2.000 Zerlegungen durchgeführt, die zu mehr als 600 Handbüchern geführt haben.
Als Haynes gegründet wurde, gab es bereits Werkstatthandbücher auf dem Markt. Allerdings waren die Autos zuvor noch nicht zerlegt worden, und die Handbücher enthielten keine Schritt-für-Schritt-Fotos des Prozesses. Zwei Merkmale, die sich später als Standard für viele Anleitungen und Handbücher etablierten. In seiner über 60-jährigen Geschichte hat Haynes nicht nur den Menschen geholfen, ihre Autos zu reparieren, sondern ist auch zum Synonym für Wissen und Selbstverwirklichung geworden. Ihre Handbücher haben den Menschen das Gefühl gegeben, stolz auf eine Arbeit zu sein, die sie selbst erledigt haben, ohne sich auf teure Werkzeuge oder zusätzliches externes Fachwissen verlassen zu müssen.
Hauptmerkmale der Haynes-Handbücher
Wesentlich: Die Produkte von Haynes sind Anleitungen, also hat sich das Unternehmen natürlich bemüht, sie so gut wie möglich zu machen. Sie haben das Problem der schlechten Anleitungen der Autohersteller gelöst, indem sie mit ihren Handbüchern eine bessere Alternative anbieten.
Aufgabe: Die Erstellung jedes Handbuchs basiert auf einer kompletten Zerlegung des Fahrzeugs, die Schritt für Schritt sorgfältig dokumentiert wird. Dann folgt ein aufwändiger Wiederaufbau des Fahrzeugs. Der gesamte Produktionsprozess eines Handbuchs dauert etwa 30 Wochen, wobei Autorenteams, Hunderte von Fotografen und Haynes' eigenes technisches Fachpersonal beteiligt sind.
DIY Approach: Haynes strebt danach, dass seine Produkte für jeden nützlich sind. Ihr Ziel ist es, alle Heimwerker und sogar Anfänger in die Lage zu versetzen, die Handbücher zu verstehen und ihnen effektiv zu folgen.
Mixed Content Types: Die Anleitungen mischen Text, Bilder und Illustrationen, die sich gegenseitig in ergänzen und unterstützen, um die beabsichtigten Informationen effektiv zu vermitteln.
Kapitel und Abschnitte: Die Handbücher sind in Kapitel unterteilt, die wiederum in Abschnitte unterteilt sind. Ein Inhaltsverzeichnis hilft dem Benutzer, zum gewünschten Abschnitt zu navigieren.
Nummerierung: Die Schritte sind nummeriert, um eine Struktur zu schaffen und es dem Benutzer zu ermöglichen, zwischen ihnen hin und her zu wechseln.


Schwierigkeitsgrade: Haynes verwendet ein Spanner Grading System, um den Benutzern einen Hinweis auf den Schwierigkeitsgrad bestimmter Aufgaben zu geben:
1 Schraubenschlüssel: Einfach, geeignet für Anfänger mit wenig Erfahrung.
2 Schraubenschlüssel: Ziemlich einfach, für Anfänger mit etwas Erfahrung geeignet.
3 Schraubenschlüssel: Ziemlich schwierig, geeignet für kompetente Heimwerker.
4 Schraubenschlüssel: Schwierig, geeignet für erfahrene Heimwerker.
5 Schraubenschlüssel: Sehr schwierig, geeignet für erfahrene Heimwerker oder Profis.
Beschriftung der Teile: Um den Benutzern das Verständnis der Namen und Funktionen der einzelnen Teile zu erleichtern, werden Beschriftungen verwendet, die die Komponenten der verschiedenen Teile hervorheben.
Entwicklung
Das erste Haynes-Handbuch ähnelte in vielerlei Hinsicht den Handbüchern, mit denen wir heute vertraut sind. Es war textlastiger und enthielt Abbildungen, um Verfahren zu zeigen und die verschiedenen Teile zu beschreiben. Es ist jedoch offensichtlich, dass sich die Handbücher im Laufe der Zeit als Reaktion auf den allgemeinen technischen Fortschritt weiterentwickelt haben. Früher waren die Illustrationen handgezeichnet, und es wurden nur wenige Fotos verwendet, was den Detailgrad der Anleitungen einschränkte. Heute sind sie in der Lage, fortschrittlichere Techniken und Bilder einzubeziehen.
Das erste Online-Haynes-Handbuch wurde im Jahr 2011 veröffentlicht. 9 Jahre später kündigte Haynes an, keine Handbücher mehr im traditionellen Druckformat zu produzieren. Stattdessen beschloss man, sich ausschließlich auf die Produktion von Handbüchern für den digitalen Gebrauch zu konzentrieren.
Im Jahr 2021 brachte Haynes Haynes AutoFix auf den Markt, ein fortschrittliches Online-Reparaturtool für Selbstbauarbeiten am Auto. Ein Tool mit technischen Zeichnungen, DIY-Tutorials, Lehrvideos, einem interaktiven Fehlerfinder und vielem mehr - Funktionen, die gedruckte Handbücher nicht bieten können. Andrew Golby, Global Digital Director bei Haynes, sagte: "Seit der Gründung von Haynes in den 1960er Jahren hat sich die Art und Weise, wie die Menschen Informationen zur Autoreparatur nutzen, erheblich verändert... Als Antwort darauf haben wir die umfangreichen, marktführenden Daten von Haynes angezapft, um ein fortschrittliches Reparaturtool zu entwickeln, das jeder nutzen kann.".
Zukunft
Mit der zunehmenden Komplexität von Autos ist das traditionelle Konzept der "DIY-Reparatur" ohne Expertenwissen oder spezielle Ausrüstung deutlich schwieriger geworden. Wer ein Auto kauft, denkt nicht zuerst an die Fähigkeit, es zu reparieren. Kraftstoffeffizienz, Sicherheit und Preis sind entscheidendere Faktoren. Um den Bedürfnissen und Prioritäten der Kunden gerecht zu werden, konzentrieren sich die Automobilhersteller auf diese Faktoren, anstatt Autos zu bauen, die leicht zu reparieren sind.
Es wird jedoch immer einen Bedarf an Anleitungen für die Reparatur von Autos geben, unabhängig von der Komplexität der Aufgabe. Wenn Haynes sich weiterhin verpflichtet, sich zu entwickeln und anzupassen, um der sich ständig weiterentwickelnden Automobilindustrie gerecht zu werden, können sie ihre Position als führender Anbieter von Anleitungen zur Autoreparatur beibehalten.